Die zwölf Lieder „aus dem Norden“ auf der CD sind eine Liebeserklärung an das flache Land mit dem Wind, den Wolken am Himmel, mit Moor, Heide und Meer. Besinnlich und melancholisch, heiter und verschmitzt, möchten sie etwas vom herben Charme der weiten Landschaft und ihrer Menschen vermitteln. Die Lieder sind teils als vierstimmige Chorsätze, teils solistisch gestaltet, mit und ohne Instrumentalbegleitung. Sie wurden überwiegend für Chöre geschrieben (veröffentlicht im Chorbuch „Heide, Moor und Birkenbaum“, hrsg. von Hannelore Baethge 2008), im Studio der Klanglounge in Osnabrück jedoch in „kleiner Besetzung“ aufgenommen. Soweit die Lieder aus anderen „nordischen“ Ländern stammen wie Estland, England, Polen und Schweden wurden die Texte ins Deutsche übertragen bzw. neugestaltet.
Als Willkommensgruß möchten die Lieder Menschen für den Norden begeistern. Für eine besondere Gruppe wird dieses Stück Erde allerdings noch sehr fremd sein: den Flüchtlingen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, die in diesem Jahr nach Osnabrück gekommen sind und Sprache und Kultur neu kennen lernen müssen.
Für die Arbeit mit diesen Menschen soll der Reinerlös dieser CD verwendet werden. In Presse wird noch auf dieses Vorhaben hingewiesen.